Druckluftregler und Multiplikatoren
Vermeiden Sie unnötige Verluste und Kosten aufgrund von hohem Druck. Druckluftregler sorgen für eine schnelle Reaktion und Steuerung in Druckluftsystemen sowie in anderen Medien wie nicht flüchtigen und nicht toxischen Gasen. Sie können aus einer breiten Palette von Druckminderern wählen - sie unterscheiden sich nach dem maximalen Eingangsdruck, dem Arbeitsdruck und natürlich auch nach der Bauart oder der Regelung. Sie können auch zwischen extremen Durchflussreglern oder Reglern für Fernsteuerung und Vorsteuerung wählen. Alle Informationen zu Controllern und ihrer Verwendung finden Sie in der Fortsetzung.
#Mehr anzeigen#
Was sind Druckluftregler?
Die hohen Kosten für den Betrieb eines Kompressors sind häufig auf unnötige Fehler zurückzuführen. Eines der häufigsten Probleme ist ein unnötig hoher Druck in den Luftleitungen, der nicht reguliert wird, bevor er zur eigentlichen Anwendung gelangt - zum Beispiel zu den Druckluftwerkzeugen in der Autowerkstatt. Der hohe Druck und der viel höhere Luftdurchsatz des Werkzeugs halten vielleicht an, aber Sie verschwenden Tausende und Zehntausende von Kronen, die für die Erzeugung von mehr Druckluft ausgegeben werden. Die ganze Situation kann jedoch durch den Anschluss eines korrekt eingestellten Druckreglers an die Rohrleitung gelöst werden. Der Kompressor hat viel weniger zu tun, da er nicht so oft umschalten muss, um der Airbox Druckluft zuzuführen. Wie Sie wissen, sind häufige Schaltvorgänge für Kolbenkompressoren sehr schädlich, da sie nicht ausreichen, um das Gerät zu kühlen, was viele Komponenten belastet und die Lebensdauer des Kompressors allmählich verkürzt.
Gefahren im Zusammenhang mit hohem Druck
Druckluftwerkzeuge zum Beispiel machen den höheren Druck nicht aus und sind nicht gefährlich, aber sie sind extrem teuer, wenn man sie den ganzen Tag und die ganze Woche benutzt. Eine größere Gefahr besteht bei Blasrohren. Wenn unter hohem Druck geblasen wird, können Späne, Schmutz oder andere Verunreinigungen weit fliegen und nicht nur den Bediener, sondern auch die Mitarbeiter gefährden. Ein Druckregler, der die Luft von 10 bar auf z. B. 2 bar reguliert, schafft hier Abhilfe.
Unterschiede zwischen Druckreglern
Auf dem Markt gibt es eine große Anzahl von Druckreglern. Auch die Steuerungsmethoden unterscheiden sich - es gibt Fernsteuerungen, Vorsteuerungen oder proportionale elektrisch gesteuerte Steuerungen. Die meisten von ihnen lassen sich zu verschiedenen Funktionsbaugruppen kombinieren. Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, schicken Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
-
Druckregler 280; 25 bar Sekundärentlüftung
-
Druckregler 286; 40 bar Sekundärentlüftung
-
Druckregler 302; 60 bar Sekundärentlüftung
-
Druckminderer 417; 40 bar hoher Durchfluss
-
DRI-Druckregler; für Fernsteuerung
-
DRF-Druckregler; Vorsteuerung
-
FDR-Druckregler; hochpräzise Ausführung
-
Druckregler 120; Eingang bis zu 200 bar
-
Proportionalregler; elektrische Signalsteuerung
Meistverkauft

Druckminderer für Druckluft und andere nichtflüchtige und nichttoxische Gase. Maximaler Eingangsdruck 40 bar, verschiedene Ausgangsdrücke, Betriebstemperatur -10 bis +90°C....

DRI-Luftdruckregler für die Fernsteuerung. Anschlussgewinde 1 1/2" mit Durchfluss bis zu 31 500 l/min und Eingangsdruck bis zu 25 bar. Steuerung durch externen Steuerdruckregler...

Druckminderer für Druckluft und andere nichtflüchtige und nichttoxische Gase mit Eingangsdruck G 1 1/2" und Ausgangsdruckregelung 0,5 - 16 Bar. Maximaler Eingangsdruck 40 bar,...

Druckminderer für Druckluft und andere nichtflüchtige und nichttoxische Gase mit Eingangsdruck G 1 1/2" und Ausgangsdruckregelung 0,5 - 25 Bar. Maximaler Eingangsdruck 40 bar,...

Druckminderer für Druckluft und andere nichtflüchtige und nichttoxische Gase mit Eingangsdruck G 1 1/2" und Ausgangsdruckregelung 0,5 - 3 Bar. Maximaler Eingangsdruck 40 bar,...

Druckminderer für Druckluft und andere nichtflüchtige und nichttoxische Gase mit Eingangsdruck G 1 1/2" und Ausgangsdruckregelung 0,5 - 6 Bar. Maximaler Eingangsdruck 40 bar,...

Regler zur Druckreduzierung von Druckluft und anderen nicht flüchtigen und ungiftigen Gasen mit extremen Durchflussraten. Maximaler Eingangsdruck 40 bar, verschiedene...

Regler zur Druckreduzierung von Druckluft und anderen nicht flüchtigen und ungiftigen Gasen mit extremen Durchflussraten. Maximaler Eingangsdruck 40 bar, verschiedene...

Regler zur Druckreduzierung von Druckluft und anderen nicht flüchtigen und ungiftigen Gasen mit extremen Durchflussraten. Maximaler Eingangsdruck 40 bar, verschiedene...

Regler zur Druckreduzierung von Druckluft und anderen nicht flüchtigen und ungiftigen Gasen mit extremen Durchflussraten. Maximaler Eingangsdruck 40 bar, verschiedene...

DRI-Luftdruckregler für die Fernsteuerung. Anschlussgewinde 1 1/2" mit Durchfluss bis zu 50 500 l/min und Eingangsdruck bis zu 25 bar. Steuerung durch externen Steuerdruckregler...