Muffenkupplungen aus Kunststoff
Kunststoffmuffenkupplungen (blau) sind eine beliebte Lösung für die schnelle und zuverlässige Verbindung von Pneumatikschläuchen. Der Hauptvorteil dieser Art von Kupplungen ist die besonders einfache Montage und Demontage - einfach den Schlauch einstecken und die Kupplung hält, ohne dass Werkzeug benötigt wird. Diese Steckkupplungen ermöglichen eine werkzeuglose Installation, wodurch die Wartungs- und Umbauzeiten auf ein Minimum reduziert werden. Darüber hinaus ist die Kunststoffkonstruktion korrosionsbeständig und die gesamte Kupplung ist leicht, so dass sie die Anlage nicht belastet. Dank des integrierten O-Rings bieten die Kupplungen eine zuverlässige Abdichtung der Druckluftverteilung - bei richtiger Vorgehensweise hält das System viele Jahre. Sie werden in Standard-Schlauchdurchmessern von ca. 3-16 mm und in einer breiten Palette von Formen und Gewindekombinationen hergestellt, so dass Sie leicht den richtigen Typ für jeden Anschluss in Ihrem Pneumatikkreislauf finden können.
#Mehr anzeigen#
Vorteile von Kunststoff-Steckverbindungen
- Schnelle und einfache Installation: sofortiger Anschluss des Schlauches ohne Schrauben oder Kleben. Die Montage und Demontage kann in Sekundenschnelle erfolgen, was die Arbeit am Gerät erheblich beschleunigt.
- Werkzeugfreie Bedienung: Zum Einziehen oder Lösen des Schlauchs ist kein Spezialwerkzeug oder eine aufwändige Schulung des Personals erforderlich - einfach den Sicherungsring drücken und den Schlauch herausschieben. Das spart Zeit und Materialkosten.
- Variabilität und Flexibilität: Viele Kupplungsvarianten stehen zur Verfügung - gerade Kupplungen, Winkelstücke (L), T-Stücke, Y-Stücke, Kreuzverteiler (X), Reduzierstücke, Schotttüllen, Stopfen und integrierte Ventile. Dadurch ist es möglich, jedes beliebige Luftverteilungssystem zu montieren und Schläuche an alle gängigen Komponenten (Zylinder, Ventile, Messgeräte usw.) anzuschließen. Steckdosensysteme sind einfach eine universelle "modulare" Lösung für die pneumatische Verteilung.
- Geringes Gewicht und Korrosionsbeständigkeit: Der Kunststoffkörper der Kupplung ist leicht und rostbeständig, was besonders bei beweglichen Maschinenteilen oder in feuchter Umgebung von Vorteil ist. Die Stahlzähne im Inneren der Kupplung sorgen für einen festen Sitz im Schlauch, während das Kunststoffgehäuse normalem Verschleiß und Vibrationen im Betrieb standhält.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachteile und Einschränkungen von Kunststoffkupplungen
- Geringerer mechanischer Widerstand: Im Vergleich zu Steckmuffen aus Metall können Kunststoffkonstruktionen weniger mechanischen Belastungen standhalten. Sie eignen sich nicht für Orte mit hohen Vibrationen, Stoßbelastungen oder Schlauchzug - in solchen Fällen ist es besser, Metallkupplungen zu wählen. Durch die Wahl des richtigen Kupplungstyps für die jeweilige Last können die meisten Probleme jedoch vermieden werden.
- Druck- und temperaturbegrenzt: Standard-Reifenschnellkupplungen aus Kunststoff funktionieren in der Regel bis ca. 10 bar und +60 °C. Bei höheren Drücken oder Temperaturen besteht die Gefahr einer verkürzten Lebensdauer der Kupplung oder einer Leckage. Bei extremeren Bedingungen (z. B. dauerhaft über +60 °C, sehr niedrige Temperaturen, Druckspitzen über 10 bar) sind Metallversionen oder Sonderausführungen für höhere Drücke zu erwägen.
- Nicht für Vakuum geeignet: Einige Kunststoffmuffen können nicht für Vakuum (Unterdruck) verwendet werden, da das Prinzip der Dichtung hauptsächlich für Außendruck ausgelegt ist. Der Schlauch könnte sich unter Unterdruck lösen. Wenn Sie eine Vakuum- oder Saugleitung benötigen, überprüfen Sie die Parameter der Kupplung, um zu sehen, ob sie dafür ausgelegt ist, oder wählen Sie einen anderen Anschlusstyp.
- Medienkompatibilität: Diese Kupplungen sind in erster Linie für Druckluft (Pneumatik) ausgelegt. Sie können auch für andere Medien (z. B. Inertgase, Wasser) verwendet werden, sofern der Kupplungswerkstoff mit dem Medium verträglich ist und die empfohlenen Druck- und Temperaturwerte nicht überschritten werden. Für aggressive Chemikalien, lebensmittelverarbeitende Betriebe oder antistatische Umgebungen gibt es spezielle Varianten von Muffenkupplungen, die bei Bedarf in unserem Sortiment zu finden sind. Überprüfen Sie immer die Parameter der spezifischen Kupplung in der Produktbeschreibung, wo angegeben ist, für welche Anwendungen und Medien sie geeignet ist.
Einsatz in der industriellen Automatisierung
Steckmuffenkupplungen aus Kunststoff werden hauptsächlich in pneumatischen industriellen Automatisierungssystemen verwendet. Sie sind ideal für die Verteilung von Druckluft zum Antrieb von Zylindern, Ventilen, Greifern und anderen pneumatischen Komponenten in Produktions- und Montagelinien. Sie werden in der Automatisierungs-, Mess- und Regeltechnik eingesetzt, wo sie verschiedene Maschinenkomponenten mittels Schläuchen verbinden(Direktsteckmuffen-Reduzierkupplung für Schläuche mit einem Durchmesser von 6 mm und 10 mm). Typische Anwendungen finden sich im Maschinenbau und in der Automobilindustrie - von Roboterarbeitsplätzen bis hin zu Einzweckmaschinen. Aufgrund ihrer Einfachheit und Zuverlässigkeit sind diese Kupplungen überall dort, wo Druckluft an Geräte verteilt wird, ein "Muss". Sie ermöglichen eine schnelle Anpassung der pneumatischen Schaltkreise an den sich ändernden Produktionsprozess und erhöhen so die Flexibilität des automatisierten Betriebs.
Produktempfehlungen aus der Kategorie
Wir bieten ein komplettes Sortiment an blauen Kunststoffmuffen für jede Situation in der pneumatischen Verteilung. Die folgenden Tipps können Ihnen bei der Auswahl des richtigen Typs helfen:
- Schlauchanschluss an Maschinen und Ventile: Verwenden Sie eine gerade Außengewindemuffe (Typ R oder G, je nach Gewindetyp), um den Schlauch mit dem Gewinde des Zylinders, der Ventileinheit oder einer anderen Komponente zu verbinden. Diese gerade Kupplung ermöglicht es, den Schlauch senkrecht aus dem Bauteil zu führen und bei Bedarf schnell zu trennen. Wenn das Gerät ein Innengewinde hat, wählen Sie stattdessen eine Kupplung mit einem Außenkonus oder -dorn oder ein gerades Anschlussstück mit Innengewinde.
- Verlegerichtung und Anschlusswinkel: Wenn Sie den Schlauch in einem Winkel von 90° verlegen müssen, sind L-Verbinder (Winkelkupplungen) mit Außen- oder Innengewinde ideal. Diese Eckkupplungen minimieren den Biegeradius der Rohre und sparen Platz. Außerdem gibt es 45°-Winkelkupplungen für eine abgewinkelte Schlauchführung. Einige L-Kupplungen sind auch schwenkbar, so dass der Schlauch gedreht werden kann, ohne die Kupplung zu lösen, was bei beweglichen Maschinenteilen nützlich ist.
- Pneumatische Leitungsabzweigungen: T-Kupplungen (teilen den Schlauch in zwei Richtungen im rechten Winkel) oder kompaktere Y-Kupplungen (abgewinkelte Abzweigungen für einen gleichmäßigeren Durchfluss) werden verwendet, um die Druckluft in mehrere Abzweigungen aufzuteilen. Für noch mehr Ausgänge können Sie zu einer X-Kupplung (Vierfachkupplung) oder speziellen geteilten Kupplungen mit mehreren Anschlüssen greifen. Diese Teile sind unverzichtbar für die Versorgung mehrerer Pneumatikzylinder oder Ventile aus einer Luftversorgung. Es gibt auch Reduzierkupplungen, die es ermöglichen, Schläuche mit unterschiedlichen Durchmessern zu verbinden - z. B. den Übergang von einem 10-mm-Schlauch auf einen 6-mm-Schlauch, usw.
- Montage durch die Wand und Stromkreisabschluss: Wenn Sie die Rohre durch eine Schrankwand, ein Paneel oder eine Maschine führen müssen, verwenden Sie Schottverbinder (Tüllen). Diese sorgen für einen festen Sitz der Kupplung in der Wand und eine saubere Schlauchführung zwischen den beiden Gerätefächern. Zum Verschließen der Kanalenden gibt es Stopfen (Endkappen) in Innen- oder Außenausführung, die ungenutzte Auslässe sicher verschließen und Luftleckagen verhindern.
Die oben genannten Typen decken die meisten der üblichen Anforderungen an pneumatische Automatisierungssysteme ab. Alle Kunststoffmuffenkupplungen der blauen Serie sind untereinander kompatibel und können je nach Bedarf Ihres Systems frei kombiniert werden. Bei ordnungsgemäßer Installation und Verwendung innerhalb der empfohlenen Grenzwerte (Druck, Temperatur) gewährleisten diese Kupplungen einen langfristigen wartungsfreien Betrieb Ihrer Technologie.
Tipp: Wenn Sie mehr über die richtige Auswahl und Verwendung von Muffenkupplungen erfahren möchten, lesen Sie unseren ausführlichen Artikel "So verwenden Sie Muffenkupplungen - Aufschlüsselung, Vorteile, Nachteile" im Ratgeber(So verwenden Sie Muffenkupplungen für Luft - alles über Verbindungselemente). Sie finden dort u.a. Hinweise, wie Sie Probleme mit Leckagen oder Verschleiß von Kupplungen vermeiden können und welche speziellen Varianten es für nicht normgerechte Bedingungen gibt. Weitere nützliche Informationen über die Planung von Druckluftleitungen in der Industrie bietet auch der Artikel "Druckluftleitungen richtig verlegen", der Sie durch die Planung der Leitungen vom Kompressor bis zu den einzelnen Arbeitsplätzen führt, einschließlich der Verwendung moderner Rohrleitungssysteme. Diese Ressourcen werden Ihnen helfen, die optimalen Verbindungselemente für Ihr Projekt auszuwählen und die Vorteile von Kunststoffmuffenkupplungen in der Automatisierung voll auszuschöpfen.
-
Gerade Verschraubung; Außengewinde R
-
Gerade Verschraubung; Außengewinde G
-
Gerade Verschraubung; mit Innensechskant
-
Gerade Kupplung; Innengewinde G
-
L-Kupplungen; Außengewinde R
-
L-Kupplungen; Außengewinde G
-
L-Kupplungen; Innengewinde G
-
L-Kupplungen; Außengewinde verlängert R
-
L-Kupplungen; drehbares Außengewinde R
-
T-Kupplungen; Außengewinde R
-
T-Kupplungen; Außengewinde unten G
-
T-Kupplung; Seitengewinde R
-
T-Kupplungen; Innengewinde unten G
-
Y-Kupplung; Außengewinde R
-
Direktkupplungen
-
Direktkupplungen; reduziert
-
Reduzierkupplungen
-
Kunststoff-L-Verbinder
-
T-Verbindungen
-
T-Kupplungen; unteres größeres Reduzierstück
-
T-Kupplungen; unteres kleineres Reduzierstück
-
Y-Verbinder
-
Y-Verbinder; reduziert
-
Y-Verbinder; mit Adapter
-
Y-Kupplungen; mit Adapter reduziert
-
X-Kupplungen
-
Verteilerkupplungen
-
Verteilerkupplungen; reduziert
-
Schottische Kupplung; Innengewinde G
-
Schottverbinder
-
Interne Verschlussstopfen
-
Externe Verschlussstopfen
-
Gerade Ventile; mit Drosselung
-
Absperrventil; mit Belüftung
-
Absperrventil; ohne Belüftung
-
Absperrventil; seitliches Außengewinde G
-
L-Kupplungen 45° gewinkelt; Außengewinde R
-
L-Kupplungen durch; Außengewinde R
-
L-Kupplungen; Außengewinde M
-
Winkel-Drosselklappen am Auspuff; Außengewinde R
-
Winkel-Drosselklappen am Auspuff; Außengewinde G
-
Winkel-Drosselklappen am Auspuff; Außengewinde R
-
Verteilerkupplungen; seitliches Außengewinde R
Meistverkauft

Kupplung für die schnelle und einfache Montage von 6 mm Kunststoffrohren. Befestigung mit 2 Muttern M14 x 1. Speziell für die Automatisierungs-, Mess- und Regeltechnik und die...

Steckmuffenkupplungen mit reduzierten Abmessungen und Gewicht, für die schnelle und einfache Montage von Kunststoffschläuchen Speziell für die Automatisierungs-, Mess- und...