WDF-Kondensationstrockner - leiser Betrieb mit integrierten Filtern
Die Kondensationslufttrockner (Kältetrockner) der Serie WDF von Walter Kompressortechnik sind die ultimative Lösung für die Druckluftaufbereitung. Sie sind so konzipiert, dass sie der Luft hocheffizient und gleichzeitig mit minimalem Druckverlust Feuchtigkeit entziehen. Dank der eingebauten Filter liefern sie nicht nur trockene, sondern auch saubere Luft, die frei von Schmutz und Ölaerosolen ist und so Ihre Geräte schützt und deren Lebensdauer verlängert. Im Folgenden werden wir die wichtigsten Merkmale, Spezifikationen und Technologien von WDF-Trocknern näher beleuchten, sie mit anderen Trocknertypen vergleichen und Ihnen Gründe nennen, warum Sie bei uns kaufen sollten.
Besondere Merkmale und Vorteile von WDF-Trocknern
![]() |
|
WDF-Kondensationstrockner mit integrierten Filtern |
||||||||||||
Bestellung Nummer |
Fließen | Druck Bar |
Stromspannung V/Hz |
Stromverbrauch | Druck ausfallen |
Verbindung " |
Abmessungen mm | Gewicht kg |
Kältemittel | |||
m³/h | l/min | kW | mbar | D | mit | In | ||||||
WDF-23 | 23 | 383 | 16 | 230/50 | 0,34 | 115 | 1/2" | 370 | 372 | 706 | 32 | Kältemittel R134A |
WDF-38 | 38 | 633 | 16 | 230/50 | 0,34 | 170 | 1/2" | 370 | 372 | 706 | 32 | Kältemittel R134A |
WDF-53 | 53 | 883 | 16 | 230/50 | 0,37 | 280 | 1/2" | 370 | 372 | 706 | 32 | Kältemittel R134A |
WDF-70 | 70 | 1 166 | 16 | 230/50 | 0,38 | 250 | 1/2" | 370 | 372 | 706 | 35 | Kältemittel R134A |
WDF-100 | 100 | 1 666 | 16 | 230/50 | 0,39 | 100 | 3/4" | 473 | 453 | 832 | 51 | Kältemittel R134A |
WDF-155 | 155 | 2 583 | 16 | 230/50 | 0,59 | 220 | 3/4" | 473 | 453 | 832 | 53 | Kältemittel R134A |
WDF-190 | 190 | 3 166 | 16 | 230/50 | 0,68 | 320 | 3/4" | 473 | 453 | 832 | 55 | Kältemittel R134A |
WDF-210 | 210 | 3 500 | 16 | 230/50 | 0,82 | 220 | 1 1/2" | 553 | 503 | 874 | 78 | Kältemittel R134A |
WDF-305 | 305 | 5 083 | 16 | 230/50 | 1,07 | 320 | 1 1/2" | 553 | 503 | 874 | 83 | Kältemittel R134A |
WDF-375 | 375 | 6 250 | 16 | 230/50 | 1,19 | 200 | 1 1/2" | 553 | 503 | 874 | 86 | Kältemittel R134A |
WDF-495 | 495 | 8 250 | 16 | 230/50 | 1,23 | 310 | 2" | 678 | 648 | 1 157 | 160 | Kältemittel R134A |
WDF-623 | 623 | 10 383 | 16 | 230/50 | 1,32 | 240 | 2" | 678 | 648 | 1 157 | 165 | Kältemittel R134A |
WDF-930 | 930 | 15 500 | 16 | 230/50 | 2,01 | 150 | 2" | 948 | 728 | 1 370 | 220 | Kältemittel R134A |
WDF-1200 | 1 200 | 20 000 | 16 | 230/50 | 2,59 | 190 | 2" | 948 | 728 | 1 370 | 230 | Kältemittel R134A |
WDF-1388 | 1 388 | 23 133 | 16 | 400/50 | 2,80 | 350 | 3" | 948 | 798 | 1 460 | 270 | Kältemittel R134A |
WDF-1800 | 1 800 | 30 000 | 16 | 400/50 | 3,21 | 290 | 3" | 948 | 798 | 1 460 | 285 | Kältemittel R134A |
WDF-2500 | 2 500 | 41 666 | 16 | 400/50 | 4,10 | 150 | 3" | 1 163 | 778 | 1 725 | 392 | Kältemittel R134A |
WDF-2775 | 2 775 | 46 250 | 16 | 400/50 | 4,74 | 350 | 3" | 1 163 | 778 | 1 725 | 410 | Kältemittel R134A |
WDF-3330 | 3 330 | 55 500 | 16 | 400/50 | 270 | DN 100 | 1 577 | 993 | 1 906 | 492 | Kältemittel R134A | |
WDF-3915 | 3 915 | 65 250 | 16 | 400/50 | 380 | DN 100 | 1 577 | 993 | 1 906 | 520 | Kältemittel R134A | |
WDF-5085 | 5 085 | 84 750 | 16 | 400/50 | 320 | DN 100 | 1 647 | 1 077 | 2 005 | 696 | Kältemittel R134A | |
WDF-5850 | 5 850 | 97 500 | 16 | 400/50 | 350 | DN 100 | 1 647 | 1 077 | 2 005 | 718 | Kältemittel R134A | |
Referenzbedingungen für die Durchflussmessung: Umgebungstemperatur +25 °C, Mediumstemperatur +35 °C, Betriebsdruck 7 bar, Taupunkt +3 °C ± 1 °C. |
Korrekturfaktor - Betriebsdruck |
|||||||||||||||
Betriebsdruck bar | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
Korrekturfaktor | 0,70 | 0,80 | 0,87 | 0,92 | 0,96 | 1 | 1,03 | 1,05 | 1,07 | 1,08 | 1,10 | 1,11 | 1,12 | 1,13 | 1,14 |
#Mehr anzeigen#
Technische Parameter der WDF-Serie
Die WDF-Modellpalette deckt ein breites Leistungsspektrum ab, so dass von der kleinen Werkstatt bis zur großen Industrieanlage für jeden etwas dabei ist. Technische Grunddaten der WDF-Serie:
- Luftmengenbereich: Die Modelle WDF 23 bis WDF 2775 können Volumenströme von ca. 23 m³/h ( ca. 380 l/min) für das kleinste Modell bis 2775 m³/h ( ca. 46.250 l/min) für das größte Modell bewältigen. Dadurch kann der Trockner genau auf die Kapazität des Kompressors abgestimmt werden.
- Drucktaupunkt: WDF-Kondensationstrockner erreichen standardmäßig einen Drucktaupunkt von +3 °C, ein Wert, der sehr trockene Luft für die meisten Anwendungen gewährleistet. Dieser Parameter ist bei allen Modellen gleich - selbst die größten Trockner können die Abluft auf einem Taupunkt von etwa 3°C halten.
- Betriebsdruck: Die Konstruktion der Trockner ist für Betriebsdrücke zwischen 4 und 16 bar ausgelegt. Die Trockner arbeiten somit sicher bei normalen Druckluftverteilungsdrücken (typischerweise 6-10 bar) und können auch höhere Drücke, z.B. bis zu 14-16 bar, ohne Funktionseinbußen bewältigen.
- Stromversorgung: Die kleineren Modelle (WDF 23 bis ca. WDF 623) werden einphasig mit 230 V/50 Hz versorgt, während die größeren Geräte (ab WDF 930) aufgrund der höheren Leistungsaufnahme des Kältekompressors eine dreiphasige Stromversorgung mit 400 V/50 Hz benötigen. Die Eingangsleistung reicht von etwa 0,3 kW bei den kleinsten bis zu mehreren kW bei den größten Modellen.
- Anschlüsse und Abmessungen: Je nach Durchflussmenge werden die entsprechenden Einlass-/Auslassanschlüsse von 1/2" für kleine Trockner bis 2" DN50 für die größten Trockner montiert. Dem stehen Größe und Gewicht gegenüber - kompakte Modelle wiegen einige zehn Kilogramm und passen unter einen Schreibtisch, während Industriemodelle Hunderte von Kilogramm wiegen können und einen festen Standort benötigen. Sie verfügen jedoch alle über einen robusten Rahmen und eine Abdeckung zum Schutz der Komponenten.
- Kältemittel und Ökologie: Die WDF-Trockner verwenden moderne Kältemittel (typischerweise R134a in kleineren Modellen) in einem geschlossenen Kreislauf. Der Kühlkreislauf ist so konzipiert, dass er zuverlässig und umweltfreundlich ist - er minimiert das Austreten von Kältemittel und entspricht den geltenden Vorschriften.
Betriebsbedingungen: Für eine optimale Funktion wird eine maximale Umgebungstemperatur von +50 °C und eine minimale Umgebungstemperatur von +4 °C empfohlen. Die maximale Eintrittstemperatur der Druckluft in den Trockner beträgt +60 °C - bei höheren Eintrittstemperaturen ist es ratsam, dem Trockner einen Nachkühler vorzuschalten. In diesem Spektrum von Bedingungen bieten WDF-Trockner eine stabile Leistung entsprechend den vorgegebenen Parametern.
Merkmale und Technologie von WDF-Trocknern
Prinzip der Kondensationstrocknung: Der WDF-Trockner arbeitet nach dem bewährten Prinzip der Druckluftkühlung. Die heiße, feuchte Luft aus dem Kompressor strömt zunächst durch einen Wärmetauscher, wo sie durch das Kältemittel (Kältemittelkreislauf des Kompressors) auf eine Temperatur nahe 0 °C abgekühlt wird. Dadurch wird das Wasser in Form von Kondensat ausgefällt (kondensiert). Das anfallende Kondensat wird dann automatisch über ein Abflusssystem abgeleitet (ein elektronischer Kondensatableiter sorgt dafür, dass das Wasser abfließt und nicht in die Anlage zurückkehrt). Die getrocknete Kaltluft wird dann (durch einen Gegenstromtauscher) wieder auf fast die ursprüngliche Temperatur erwärmt, damit die Feuchtigkeit nicht an den Kanälen kondensiert - am Ausgang des Trockners erhält man also trockene Luft mit einer Temperatur nahe der Umgebungstemperatur.
Digi-Pro-Elektronikeinheit: Das Herzstück der WDF-Technologie ist die digitale Steuereinheit Digi-Pro, die den Betrieb des Trockners überwacht. Er hält die optimale Kühltemperatur aufrecht, um den gewünschten Taupunkt von +3 °C ohne unnötige Überkühlung zu erreichen (das spart Energie). Gleichzeitig überwacht er den Zustand des Trockners - er kann beispielsweise die Temperatur des Wärmetauschers in Echtzeit anzeigen oder vor übermäßigem Kondensat warnen. Bei Abweichungen (z.B. Temperaturanstieg über den Normalwert, Filterverstopfung oder Ventilatorausfall) warnt das Gerät den Bediener durch eine Leuchte oder einen Alarm auf dem Display. Dies hilft, Fehler zu vermeiden, bevor sie auftreten. Mit dem Digi-Pro lässt sich der Trockner auch leicht ein- und ausschalten und nach der Wartung zurücksetzen.
Integrierte Luftfilterung: Wie bereits erwähnt, sind zwei integrierte Filter ein einzigartiges Merkmal der WDF-Trockner. Der erste (Einlass-)Filter entfernt größeren Schmutz, Partikel und Öltröpfchen bis zu einer Größe von 1 Mikrometer aus der Druckluft, schützt den Trockner selbst und erhöht die Kühleffizienz. Der zweite (Auslass-)Filter ist ein hocheffizienter Koaleszenzfilter, der selbst feinste Partikel und Ölaerosole bis zu 0,01 µm entfernt - die resultierende Luft ist nicht nur trocken, sondern auch hochrein (Luftgüteklasse 1 nach ISO 8573-1). Für diesen Grad der Filtration sind normalerweise separate Filtereinheiten erforderlich, aber der WDF enthält sie in einer kompakten Einheit. Die Filter sind für den Austausch leicht zugänglich, und das Steuersystem überwacht den Zustand der Filter, so dass Sie gewarnt werden, wenn eine Wartung fällig ist, was in der Regel nach etwa 12 Monaten Betriebszeit (je nach Belastung) der Fall ist.
![]() |
![]() |
![]() |
Automatischer Betrieb und Sicherheit: Die WDF-Trockner sind für den Dauerbetrieb mit minimalen Anforderungen an den Bediener ausgelegt. Einmal installiert und eingerichtet, arbeiten sie automatisch und halten die eingestellten Trocknungsparameter ein. Der Kondensatablass erfolgt automatisch; der Bediener kontrolliert nur gelegentlich, ob der Kondensatablass funktioniert (z. B. ob der Abfluss nicht verstopft ist). Die Geräte verfügen über eingebaute Sicherheitsfunktionen wie einen Druckschalter und ein Überdruckventil im Kühlkreislauf, um ein Überlaufen zu verhindern, sowie über einen elektrischen Schutz vor Überlastung des Kompressors oder der Ventilatoren. All dies trägt zu einer langen Lebensdauer und einem sicheren Betrieb bei. Die Wartung beschränkt sich daher auf den regelmäßigen Filterwechsel und die gelegentliche Überprüfung der Sauberkeit der Verflüssiger/Kühler (damit sie nicht mit Staub verstopft sind).
Alles in allem macht die Kombination aus fortschrittlicher Kühltechnologie, intelligenter Steuerung und integrierter Filtration die WDF-Trockner zu einem umfassenden Gerät, das die Druckluftqualität deutlich verbessert und den Betrieb von Kompressorstationen effizienter macht.
Vergleich mit anderen Lufttrocknern
Bei der Auswahl eines Trockners ist es ratsam, die Unterschiede zwischen WDF-Kondensationstrocknern und anderen verfügbaren Technologien oder Modellen zu kennen:
-
WDF im Vergleich zu anderen Kondensationstrocknern: Im Vergleich zu herkömmlichen Kondensationstrocknern anderer Hersteller bietet der WDF mehrere Vorteile. An erster Stelle stehen die bereits erwähnten integrierten Filter - konkurrierende Trockner erfordern oft die Installation eines externen Vorfilters (um Öl und Schmutz vor dem Eintritt in den Trockner zu entfernen) und eines Mikrofilters hinter dem Trockner, um sicherzustellen, dass die Luft den hohen Reinheitsanforderungen entspricht. Mit WDF wird all dies in einem einzigen Gerät erledigt, was Ihnen die Anfangsinvestition, den Platz und den Ärger mit zusätzlichem Zubehör erspart. Auch der Druckabfall ist bei WDF deutlich geringer als bei einigen konkurrierenden Systemen - das bedeutet, dass beim Einbau eines WDF-Trockners kein merklicher Druckabfall im Kreislauf auftritt, während weniger fortschrittliche Trockner einen höheren Druckabfall verursachen können (den der Kompressor dann mit höherer Leistung ausgleichen muss). Die Digi-Pro-Steuereinheit ist eine moderne Funktion, die bei billigeren Modellen (die möglicherweise nur ein einfaches Thermostat ohne die Möglichkeit zur Meldung von Servicebedarf haben) nicht verfügbar ist. Außerdem steht die Marke Walter für zuverlässigen Service und Ersatzteilverfügbarkeit - der Kundendienst kann bei Fremdtrocknern kompliziert sein. Insgesamt bietet der WDF im Vergleich zu herkömmlichen Lufttrocknern eine umfassendere und benutzerfreundlichere Lösung.
-
Kondensations- vs. Adsorptionstrockner: Die WDF-Kondensationstrockner erreichen einen Taupunkt von ca. +3 °C, was für die meisten industriellen Anwendungen geeignet ist (verhindert Kondensation in Rohren und Werkzeugen bei normalen Temperaturen über dem Gefrierpunkt). Adsorptionstrockner arbeiten nach einem anderen Prinzip (Feuchtigkeitsaufnahme durch das Trockenmittel) und können Taupunkte bis zu -40 °C oder darunter erreichen. Eine solche trockene Luft wird zum Beispiel bei Anwendungen benötigt, bei denen Rohre bei Minusgraden verlegt werden, oder in Branchen wie der Lebensmittelverarbeitung, der Pharmazie oder bei der Lackierung besonders empfindlicher Oberflächen. Extrem trockene Luft hat jedoch einen höheren Preis: Adsorptionstrockner sind teurer im Betrieb (sie verbrauchen oft einen Teil der Druckluft für die Regeneration der Ladung, was den Gesamtwirkungsgrad des Systems verringert) und erfordern einen regelmäßigen Austausch oder eine Trocknung der Adsorptionsladung. Für den Standardeinsatz ist der WDF-Kondensationstrockner daher die wirtschaftlichere Wahl - er ist kostengünstiger im Betrieb (keine Luftspülung, geringerer Stromverbrauch) und einfacher in der Wartung (keine Trocknungsgebühr, nur Filter und regelmäßige Wartung des Kühlkreislaufs). Wenn Sie keinen extrem niedrigen Taupunkt benötigen, bietet der WDF ein optimales Verhältnis zwischen Leistung und Kosten.
-
Vergleich der Investitions- und Betriebskosten: Im Vergleich zur Kombination von Einzeltrockner + Außenfilter ist der WDF ebenfalls vorteilhaft. Eine integrierte Lösung bedeutet, dass Sie ein Gerät statt drei bekommen, mit einem Steuersystem und einem Anschluss an das Stromnetz. Dies reduziert nicht nur die Anfangsinvestition, sondern auch die Installationskosten (weniger Rohrverbindungen, weniger Halterungen usw.). Ein geringerer Druckabfall und eine intelligente Steuerung führen zu niedrigeren Betriebskosten - der Kompressor verbraucht weniger zusätzliche Energie und die Filter werden rechtzeitig gewechselt, anstatt den Widerstand zu erhöhen. Langfristig gesehen sparen WDF-Trockner im Vergleich zu weniger effizienten Lösungen Geld.
Warum einen WDF-Trockner bei Kompresory-vzduchotechnika.cz kaufen?
Wenn Sie sich für einen WDF-Kondensationstrockner entscheiden und diesen bei uns kaufen, erhalten Sie eine Reihe von Vorteilen und professionelle Unterstützung:
- Tiefstpreis-Garantie: Wir bieten sehr wettbewerbsfähige Preise und beobachten den Markt, um Ihnen WDF-Trockner zum bestmöglichen Preis zu liefern. Wenn Sie das gleiche Produkt günstiger finden, kontaktieren Sie uns bitte - wir können den Preis anpassen.
- Erweiterte Garantie und Service: Wir bieten eine Standardgarantie von 2 Jahren auf alle WDF-Trockner und für ausgewählte Modelle sogar eine erweiterte Garantie über die gesetzliche Frist hinaus. Wir glauben an die Qualität der Marke Walter und scheuen uns daher nicht, die Garantie zu verlängern. Gleichzeitig bieten wir einen Garantie- und Nachgarantieservice an - unsere Techniker sind für die Wartung dieser Geräte geschult und wir können Reparaturen oder regelmäßige Inspektionen veranlassen.
- Fachkundige Beratung: Unser Team hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Trockners für Ihren Kompressor und Ihren Betrieb. Sie können eine telefonische oder Online-Beratung in Anspruch nehmen, wir beraten Sie bei der Dimensionierung des Durchflusses, dem Anschluss des Trockners an das System und der anschließenden Wartung. Ihre Zufriedenheit und das einwandfreie Funktionieren der Geräte haben für uns Priorität.
- Vorrätig und schnell lieferbar: Wir haben die beliebtesten WDF-Modelle auf Lager und können sie schnell versenden. Für andere können wir eine schnelle Lieferung vom Hersteller organisieren. Wenn Sie bei uns mehr als 10.000 CZK ohne MwSt. bestellen, erhalten Sie außerdem einen kostenlosen Versand zu Ihnen - wir liefern schwere Industrietrockner zuverlässig und sicher.
- Breites Zubehörsortiment: compressors-air-technique.cz ist nicht nur ein Einzelhändler - wir sind Spezialisten für Druckluft. Wir führen alle notwendigen Zubehör- und Ersatzteile für WDF-Trockner (Filtereinsätze, Kondensatableiter, Rohrleitungsteile usw.). Alles an einem Ort, damit Sie Ihr System sofort in Betrieb nehmen können und es in perfektem Zustand halten können.
- Geprüfter Lieferant: Unser Unternehmen ist stolz auf die Zufriedenheit seiner Kunden, was durch die vielen positiven Bewertungen und Auszeichnungen belegt wird (wir besitzen das Zertifikat "Verified by customers" auf Heureka.cz usw.). Sie kaufen bei einem bewährten Händler, der seit vielen Jahren auf dem Markt ist - mit uns machen Sie garantiert nichts falsch.
Fazit: Die WDF-Kondensationstrockner sind die ideale Wahl für alle, die mit wenig Aufwand zuverlässig getrocknete und saubere Druckluft wünschen. Mit ihrem leisen Betrieb, den integrierten Filtern und der hohen Trocknungseffizienz gehören sie zu den Besten auf dem Markt. Wählen Sie das Modell, das Ihren Bedürfnissen entspricht, und begeben Sie sich in die Hände der Experten von Kompresory-vzduchotechnika.cz - wir kümmern uns gerne um eine reibungslose Lieferung, Inbetriebnahme und langfristige Betreuung. Mit unseren WDF-Services und -Trocknern läuft Ihr Druckluftsystem wie ein Uhrwerk - frei von Wasser, Schmutz und unnötigen Ausfallzeiten. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität von WDF und genießen Sie trockene Luft für Ihr Unternehmen!
Meistverkauft

Der Kondensationslufttrockner WDF-155 entzieht der Druckluft effektiv Feuchtigkeit und erreicht einen Drucktaupunkt von +3 °C. Mit einer Durchflussmenge von 155 m³/h (2.583...

Der Kondensationslufttrockner WDF-70 sorgt für eine effiziente Entfeuchtung von Druckluft mit einem Volumenstrom von 70 m³/h (1.166 l/min ) und einem Drucktaupunkt von +3 °C....

Der Kondensationstrockner WDF-100 sorgt für eine effiziente Drucklufttrocknung mit einer Durchflussmenge von 100 m³/h (1 667 l/min) und einem Drucktaupunkt von +3 °C....

Der Kondensationslufttrockner WDF-53 entfernt bei einer Durchflussrate von 53 m³/h (883 l/min ) effizient Feuchtigkeit und erreicht einen Taupunkt von +3 °C. Integrierte 1 µm-...

Der Kondensationstrockner WDF-190 sorgt für eine effiziente Entfeuchtung von Druckluft mit einem Volumenstrom von 190 m³/h (3.166 l/min ) und einem Drucktaupunkt von +3 °C. Dank...

Der kondensierende (Kälte-)Drucklufttrockner WDF-23 mit einer Leistung von 333 l/min bis 16 bar sorgt für die zuverlässige Entfeuchtung von Druckluft bis zu einem Drucktaupunkt...

Der kondensierende (Kälte-)Drucklufttrockner WDF-38 mit einer Leistung von 633 l/min bis 16 bar sorgt für die zuverlässige Entfeuchtung von Druckluft bis zu einem Drucktaupunkt...

Der Kondensationstrockner WDF-210 ermöglicht eine hocheffiziente Drucklufttrocknung mit einem Volumenstrom von 210 m³/h (3.500 l/min) und einem Drucktaupunkt von +3 °C....

Der Kondensationstrockner WDF-1200 bietet eine leistungsstarke Drucklufttrocknung mit einer Durchflussmenge von 1.200 m³/h (20.000 l/min) und einem Drucktaupunkt von +3 °C....

Der Kondensationstrockner WDF-1800 bietet eine leistungsstarke Drucklufttrocknung mit einer Durchflussmenge von 1.800 m³/h (30.000 l/min) und einem Drucktaupunkt von +3 °C....

Der Kondensationslufttrockner WDF-385 entzieht der Druckluft bei einem Volumenstrom von 385 m³/h (6.416 l/min ) effizient Feuchtigkeit und erreicht einen Drucktaupunkt von +3...

Der Kondensationstrockner WDF-1388 ermöglicht eine hocheffiziente Drucklufttrocknung mit einem Volumenstrom von 1.388 m³/h (23.133 l/min ) und einem Drucktaupunkt von +3 °C....

Der Kondensationstrockner WDF-495 bietet eine leistungsstarke Drucklufttrocknung mit einer Durchflussmenge von 495 m³/h (8.250 l/min) und einem Drucktaupunkt von +3 °C....

Der Kondensationslufttrockner WDF-623 entzieht der Druckluft bei einem Durchsatz von 623 m³/h (10.383 l/min ) effektiv Feuchtigkeit und erreicht einen Drucktaupunkt von +3 °C....

Der Kondensationslufttrockner WDF-305 entzieht der Druckluft bei einem Volumenstrom von 305 m³/h (5.083 l/min ) effektiv Feuchtigkeit und erreicht einen Drucktaupunkt von +3 °C....

Der Kondensationstrockner WDF-930 bietet eine leistungsstarke Drucklufttrocknung mit einer Durchflussmenge von 930 m³/h (15.500 l/min) und einem Drucktaupunkt von +3 °C....