Adsorptionstrockner für Druckluft – Extrem trockene Luft für anspruchsvolle Anwendungen
Ein Adsorptionstrockner trocknet Druckluft mithilfe eines hygroskopischen Materials, das Feuchtigkeit bindet. Ein typischer Adsorptionstrockner verfügt über zwei parallele Behälter (Türme), die mit einem porösen Trockenmittel gefüllt sind – meist aktiviertes Aluminiumoxid (Alumina) oder Kieselgel. Im ersten Turm strömt die feuchte Luft durch das Trockenmittel, das den Wasserdampf adsorbiert – am Ausgang entsteht besonders trockene Druckluft mit einem Drucktaupunkt typischerweise um –40 °C (je nach Material bis –70 °C). Der zweite Turm wird währenddessen regeneriert: Das gesättigte Trockenmittel gibt die aufgenommene Feuchtigkeit wieder ab. Die Regeneration erfolgt entweder durch Rückführung eines Teils der getrockneten Luft bei reduziertem Druck (ohne Heizung) oder durch Erwärmung mit einem Heizelement und Abluft mit einem kleinen Luftstrom. In regelmäßigen Abständen wechseln die Türme ihre Funktion, sodass der Trockner kontinuierlich extrem trockene Luft bereitstellt.
#ShowMore#
Vorteile
- Sehr niedrige Drucktaupunkte erreichbar (typisch –25 °C bis –40 °C, leistungsstarke Modelle bis –70 °C) – geeignet für frostgefährdete Außenbereiche und empfindliche Prozesse.
- Hocheffiziente Feuchtigkeitsentfernung – die Luft ist nach der Adsorption nahezu wasserdampf-frei (extrem niedrige relative Luftfeuchte).
- Breites Angebot an Baugrößen und Leistungen: von kompakten Geräten bis hin zu großen Industrieanlagen für zentrale Druckluftsysteme.
- Moderne Modelle mit externer Heizung oder intelligenter Regenerationssteuerung minimieren Energieverbrauch und Druckluftverluste.
Nachteile
- Höhere Anschaffungskosten und komplexere Bauweise als bei Kältetrocknern (mehr Komponenten, Ventile und Steuerung für Turmwechsel).
- Energieintensiver Betrieb möglich: Bei Standard-Modellen ohne Heizung werden ca. 15–20 % der getrockneten Luft für die Regeneration verbraucht – dadurch reduziert sich der nutzbare Luftstrom.
- Regelmäßige Wartung und Medienwechsel erforderlich: Das Trockenmittel verbraucht sich mit der Zeit oder wird verschmutzt und muss regelmäßig ausgetauscht werden (typischerweise nach mehreren tausend Betriebsstunden, abhängig von Belastung und Lufteintrittsqualität).
- Sehr gute Vorfiltration erforderlich: Vor Eintritt in den Adsorptionstrockner müssen Ölnebel und Schmutzpartikel entfernt werden – Verunreinigungen beeinträchtigen die Wirkung des Trockenmittels erheblich oder zerstören es.
Einsatzbereiche
Adsorptionstrockner werden in Bereichen eingesetzt, in denen höchste Luftqualität ohne Feuchtigkeit erforderlich ist. Dazu gehören z. B. die Pharma- und Lebensmittelindustrie (Verpackung, Abfüllung, Getränkeproduktion), das Gesundheitswesen, die Herstellung elektronischer Komponenten und Feinmechanik, die Chemie- und Petrochemie sowie Lackieranlagen mit höchsten Ansprüchen an Luftreinheit. Unverzichtbar sind sie auch, wenn Druckluftleitungen im Freien oder in Frostbereichen verlaufen – Luft mit einem Taupunkt von –40 °C verhindert zuverlässig Kondensation und Vereisung. Typische Anwendungen sind Bohrinseln, Eisenbahnbremsen oder automatisierte Tiefkühllager.
Vergleich mit anderen Trocknertypen
Im Vergleich zu Kondensationstrocknern liefern Adsorptionstrockner deutlich trockenere Luft, jedoch zu höheren Investitions- und Betriebskosten. Für normale Werkstattanwendungen reicht oft ein Kältetrockner mit einem Taupunkt von +3 °C aus. Die Adsorptionstechnologie wird dort eingesetzt, wo andere Methoden an ihre Grenzen stoßen – z. B. wären Membrantrockner bei großen Luftmengen unwirtschaftlich oder erreichen nicht die erforderliche Trocknung. Für sehr geringe Luftmengen kann eine Membrantrocknerlösung eine sinnvolle Alternative zu kleinen Adsorptionstrocknern sein. Adsorptionstrockner werden oft mit zusätzlicher Filtration kombiniert – etwa mit einem Aktivkohlefilter, der Öldämpfe und Gerüche entfernt. Damit wird eine absolut reine und trockene Druckluft auch für höchste Ansprüche erreicht.
Hinweis: Damit ein Adsorptionstrockner zuverlässig und langlebig funktioniert, ist der Einsatz effektiver Druckluftfilter (mechanischer Vorfilter und Koaleszenzfilter) unerlässlich. Diese entfernen Öl, Wasseraerosole und Staub, bevor die Luft in die Trocknersäule gelangt. So wird das Trockenmittel geschützt und die Leistung des Trockners bleibt erhalten. Bei Fragen zum passenden Trocknungsgrad finden Sie Hilfe in unserer Beratungsrubrik – wir unterstützen Sie gern bei der Auswahl der richtigen Trockner- und Filterlösung.
-
RDP-Kondensationstrockner; Drucktaupunkt +3 °C
-
Kondenzační sušičky WDF – tichý a efektivní provoz s integrovanými filtry
-
Sušičky vzduchu AHD; tlakový rosný bod +4°C
-
Kondenzační sušičky RDL; tlakový rosný bod +5°C
-
Sušičky vzduchu Cool; tlakový rosný bod +5°C
-
Sušičky vzduchu MDX; tlakový rosný bod +3°C
-
ADRY Lufttrockner; kleinere Adsorption -40°C
-
Sušičky vzduchu BDRY; velké adsorpční -40°C
-
Sušičky vzduchu MADRY; membránové -40°C
-
Sloupce s aktivním uhlím; separace aktivním uhlím

Messkammer für Taupunktsensor - für Regenerationslufteinsparung - ADRY-MK. A-DRY-Trockner können je nach Einstellung des Steuergeräts in zwei Betriebsarten arbeiten. Fester...

Service KIT 2 Jahre Betrieb des Adsorptionstrockners Omega Air Serie ADRY-75 umfasst eine Ersatz-Filterpatrone ;Mikrofilter, Staubfilter und Ersatz-Schalldämpfer,...

Service KIT 2 Jahre Betrieb Adsorptionstrockner Omega Air Serie ADRY-6 umfasst eine Ersatz-Filterpatrone ;Mikrofilter, Staubfilter und Ersatz-Schalldämpfer, Rückschlagventil,...

Das Service-KIT für die Omega Air Adsorptionstrockner der Serien ADRY-6 bis ADRY-36 enthält nach einem Jahr Betriebszeit eine Ersatz-Mikrofilterpatrone, einen Staubfilter und...

Nach einem Jahr Betrieb enthält das Service-Kit des Omega-Luftadsorptionstrockners der Serie ADRY-105 eine Ersatz-Mikrofilterpatrone, einen Staubfilter und Ersatz-Schalldämpfer...

Service KIT 2 Jahre Betrieb Adsorptionstrockner Omega Air Serie ADRY-12 umfasst eine Ersatz-Filterpatrone ;Mikrofilter, Staubfilter und Ersatz-Schalldämpfer, Rückschlagventil,...

Service KIT 2 Jahre Betrieb des Adsorptionstrockners Omega Air Serie ADRY-60 umfasst eine Ersatz-Filterpatrone ;Mikrofilter, Staubfilter und Ersatz-Schalldämpfer,...

Service KIT 2 Jahre Betrieb des Adsorptionstrockners Omega Air Serie ADRY-24 umfasst eine Ersatz-Filterpatrone ;Mikrofilter, Staubfilter und Ersatz-Schalldämpfer,...

Service KIT 2 Jahre Betrieb Adsorptionstrockner Omega Air Serie ADRY-36 umfasst eine Ersatz-Filterpatrone ;Mikrofilter, Staubfilter und Ersatz-Schalldämpfer, Rückschlagventil,...

Service KIT 2 Jahre Betrieb des Adsorptionstrockners Omega Air Serie ADRY-200 umfasst eine Ersatz-Filterpatrone ;Mikrofilter, Staubfilter und Ersatz-Schalldämpfer,...

Der Adsorptionstrockner der Serie ADRY-105 wurde für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft bei Durchflussraten bis zu 1.750 l/min entwickelt . Senkt den...

Der Adsorptionstrockner der Serie ADRY-24 wurde für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft bei Durchflussmengen bis zu 400 l/min konzipiert . Senkt den...

Der Adsorptionstrockner der Serie ADRY-6 wurde für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft bei Durchflussmengen bis zu 100 l/min entwickelt . Senkt den...

Der Adsorptionstrockner der Serie ADRY-60 wurde für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft bei Durchflussmengen bis zu 1.000 l/min konzipiert . Senkt den...

Servisní KIT po roce provozu adsorpční sušičku Omega Air řady ADRY-150 až ADRY-200 obsahuje náhradní filtrační vložku mikrofiltru, prachového filtru a náhradní tlumiče hluku pro...

Adsorptionstrockner BDRY-110 für die permanente Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einem Durchsatz von bis zu 1 433 l/min bei einem maximalen Druck von 16 bar und...

Der Adsorptionstrockner BDRY-250 ist für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 3.400 l/min bei einem maximalen Druck...

Adsorptionstrockner BDRY-300 für die permanente Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 4.183 l/min bei einem maximalen Druck von 16 bar...

Adsorptionstrockner BDRY-400 für die permanente Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 5 358 l/min bei einem maximalen Druck von 16 bar...

Adsorptionstrockner BDRY-800 für die permanente Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 10 058 l/min bei einem maximalen Druck von 16 bar...

Der Adsorptionstrockner FDRY-1200 ist für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 15.600 l/min bei einem maximalen...

Der Adsorptionstrockner FDRY-1500 ist für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 19.500 l/min bei einem maximalen...

Der Adsorptionstrockner FDRY-2000 ist für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 26.000 l/min bei einem maximalen...

Adsorptionstrockner BDRY-600 für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 7.708 l/min bei einem maximalen Druck von 16...

Der BDRY-1000 Adsorptionstrockner ist für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 13.067 l/min bei einem maximalen...

Adsorptionstrockner BDRY-1200 für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 15.050 l/min bei einem maximalen Druck von...

Adsorptionstrockner BDRY-200 für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 2 617 l/min bei einem maximalen Druck von 16...

Adsorptionstrockner BDRY-150 für die permanente Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 1 958 l/min bei einem maximalen Druck von 16 bar...

Nach einem Jahr Betriebsdauer enthält das Omega Air BDRY-1200 Series Adsorption Dryer Service KIT eine Ersatz-Mikrofilterpatrone, einen Staubfilter und Ersatz-Schalldämpfer für...

Der Adsorptionstrockner FDRY-2500 ist für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 32.500 l/min bei einem maximalen...

Kabel für Analogausgang von Adsorptionstrocknern - BDRY-AO. Die B-DRY-Trockner können je nach Einstellung des Steuergeräts in zwei Betriebsarten arbeiten. Fester Zyklusmodus -...

Der Adsorptionstrockner der Serie ADRY-12 wurde für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft bei Durchflussmengen bis zu 200 l/min entwickelt . Senkt den...

Der Adsorptionstrockner der Serie ADRY-150 wurde für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft bei Durchflussraten bis zu 2.500 l/min entwickelt . Senkt den...

Der Adsorptionstrockner der Serie ADRY-36 wurde für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft bei Durchflussmengen bis zu 600 l/min entwickelt . Senkt den...

Der Adsorptionstrockner der Serie ADRY-75 wurde für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft bei Durchflussraten bis zu 1.250 l/min entwickelt . Senkt den...

Der Adsorptionstrockner der Serie ADRY-200 wurde für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft bei Durchflussraten bis zu 3.333 l/min entwickelt . Senkt den...

Der Adsorptionstrockner FDRY-3000 ist für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 39.000 l/min bei einem maximalen...

Der Adsorptionstrockner FDRY-3750 ist für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 48.750 l/min bei einem maximalen...

Der Adsorptionstrockner FDRY-5000 ist für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 65.000 l/min bei einem maximalen...

Der Adsorptionstrockner FDRY-6500 ist für die kontinuierliche Abscheidung von Wasserdampf aus Druckluft mit einer Durchflussmenge von bis zu 84.500 l/min bei einem maximalen...