Kugelhähne und Armaturen
In dieser Kategorie finden Sie alle Arten von Hähnen und anderen Armaturen, die Sie zum Regeln und Absperren von Druckluft, Wasser, Gasen und anderen Medien benötigen. Wir haben auch pneumatisch und elektrisch betriebene Versionen der Hähne, die verwendet werden können, wenn Druckluft oder Strom in der Nähe des Einsatzortes verfügbar ist. Die einzelnen Unterkategorien führen Sie leicht zu Ihrem richtigen Produkt - und Sie können auch den Produktfilter nutzen. Für weitere Informationen über Wasserhähne und Ventile klicken Sie bitte auf "Weiter".
#Mehr anzeigen#
Die Armaturen, zu denen man Hähne mit verschiedenen Steuerungen, Sitzventile und Schieber zählen kann, stellen eine unglaublich breite und vielfältige Produktkategorie zum Steuern und Schließen verschiedener Medien, nicht nur von Druckluft, dar. Es ist einfacher, die richtige Wahl zu treffen, wenn Sie genau wissen, welche Lösung für Ihre Anwendung die richtige ist. Unsere Aufschlüsselung kann Ihnen zum Beispiel helfen:
Klassifizierung von Ventilen nach Bauart
- Kugelhahn in konventioneller oder industrieller Ausführung - im Inneren des Kugelhahns befindet sich ein drehbares, gebohrtes Element, das senkrecht zur Rohrachse steht und sich um 90° dreht
- Sattelventil - im Inneren des runden Sitzes befindet sich ein Kegel, der eine Schraube senkrecht zur Rohrachse bewegt
- Schieber - das Arbeitselement ist eine flache Platte mit einer Öffnung, die sich senkrecht zum Rohr bewegt
Wie wählt man eine Armatur aus?
Die richtige Passformgröße ermitteln
Wenn Sie sich für die falsche Größe entscheiden, werden Sie auf jeden Fall Probleme mit dem Betrieb haben und auch die Leistung wird nicht stimmen. Ein über- oder unterdimensioniertes Ventil kann den Durchfluss des darin fließenden Mediums drosseln oder die Kosten für den Betrieb des gesamten Systems aufgrund von Ineffizienz erhöhen. Die Standardanschlussgrößen reichen von ½" bis 6". In unserem E-Shop haben Sie den Vorteil, dass viele Parameter gefiltert werden können - Helligkeit, Anschluss, Gewinde, usw. Dies erleichtert Ihnen die Auswahl.
Auswahl des richtigen Materials
Armaturen werden meist aus rostfreiem Stahl, Kohlenstoffstahl, gewöhnlichem Stahl, Messing und Gusseisen hergestellt. Vorsicht, wenn Sie mit aggressiven und korrosiven Medien arbeiten. Ein billiger Stahlhahn reicht da nicht aus. Zum Glück fehlt es uns an keiner der Varianten - Sie können die Spezifikation immer in den Produktparametern finden. So können zum Beispiel Edelstahlarmaturen aussehen, spezielle Armaturen für brennbare Gase aus Messing wie diese und Gusseisenarmaturen wie diese.
Bestimmung des Arbeitsdrucks und des Volumens des Mediums
Jede Anwendung kann unterschiedliche Durchflussanforderungen haben und mit unterschiedlichen Drücken arbeiten. Bestimmen Sie die Luft-, Gas- oder Flüssigkeitsmenge, die durch das Ventil strömen soll. Auch bei Kugelhähnen und anderen Armaturen variiert der Betriebsdruck je nach Anwendung. Wenn Sie nicht wissen, was Sie in dieser Hinsicht tun sollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Spätere Wartung der Armatur ist wichtig
Die Armaturen sind im Allgemeinen relativ wartungsarm. Billige Lösungen können jedoch auch ihre Schattenseiten haben, da an den falschen Stellen gespart wird - in der Regel bei den Dichtungselementen. Dann ist die Wartung sehr wichtig, da die Armatur sonst nicht mehr richtig abdichten kann. Teflondichtungen können die Qualität von Armaturen verbessern. Die Wahl eines Qualitätshahns oder -ventils gewährleistet außerdem, dass Sie ein langlebiges Produkt erhalten, das weniger Wartung erfordert und optimale Leistung bietet.
Bitte berücksichtigen Sie die oben genannten Punkte bei Ihrer Auswahl, damit die Armatur Ihnen lange Zeit gute Dienste leistet. Und wenn Sie bereits ein besseres Verständnis für die Auswahl haben, können Sie diesen Wegweiser zusätzlich zu den Unterkategorien des E-Shops ausprobieren:
Auswahl eines Wasserhahns nach Design
-
Kugelhähne; Wasser - Luft - Gas
-
Kugelhähne; Industriedesign
-
Schieber - Ventile - Filter; Absperrung von verschiedenen Leitungen
-
Luftbetätigte Stößel; einfachwirkende und doppeltwirkende Versionen
-
Laufwerke getrennt; pneumatisch-elektrische Antriebe
Meistverkauft

Dreiweghahn 84TTT mit Durchgang DN150. Einfachwirkende Ausführung mit Antrieb SR1920 aus Stahl 1.0619. Ausgelegt für Drücke von 16 bar und Temperaturen bis zu 180°C. Konzipiert...

Dreiweghahn 84TTT mit Durchgang DN150. Doppeltwirkende Ausführung mit Antrieb DA1440 aus Stahl 1.0619. Ausgelegt für Drücke von 16 bar und Temperaturen bis zu 180°C. Konzipiert...

Dreiweghahn 84TTT mit Durchgang DN150. Einfachwirkende Ausführung mit Antrieb SR1920 aus Stahl 1.0619. Ausgelegt für Drücke von 16 bar und Temperaturen bis zu 180°C. Konzipiert...

Dreiweghahn 84TTT mit Durchgang DN150. Doppeltwirkende Ausführung mit Antrieb DA1440 aus Stahl 1.0619. Ausgelegt für Drücke von 16 bar und Temperaturen bis zu 180°C. Konzipiert...

Dreiwegehahn 84TTT mit DN200 Durchgang. Einfachwirkende Ausführung mit Antrieb SR2880 aus Stahl 1.0619. Ausgelegt für Drücke von 16 bar und Temperaturen bis zu 180°C. Konzipiert...

Dreiwegehahn 84TTT mit DN200 Durchgang. Doppeltwirkende Ausführung mit Antrieb DA1920 aus Stahl 1.0619. Ausgelegt für Drücke von 16 bar und Temperaturen bis zu 180°C. Konzipiert...

Dreiwegehahn 84TTT mit DN200 Durchgang. Einfachwirkende Ausführung mit Antrieb SR2880 aus Stahl 1.0619. Ausgelegt für Drücke von 16 bar und Temperaturen bis zu 180°C. Konzipiert...

Dreiwegehahn 84TTT mit DN200 Durchgang. Doppeltwirkende Ausführung mit Antrieb DA1920 aus Stahl 1.0619. Ausgelegt für Drücke von 16 bar und Temperaturen bis zu 180°C. Konzipiert...

Dreiwege-Hahn 86TTT mit DN100 Durchgang. Einfachwirkende Ausführung mit Antrieb SR960 aus Edelstahl 1.4408. Ausgelegt für Drücke von 16 bar und Temperaturen bis zu 180°C....

Dreiwege-Hahn 86TTT mit DN100 Durchgang. Doppeltwirkende Ausführung mit Antrieb DA720 aus Edelstahl 1.4408. Ausgelegt für Drücke von 16 bar und Temperaturen bis zu 180°C....

Dreiwege-Hahn 86TTT mit DN100 Durchgang. Einfachwirkende Ausführung mit Antrieb SR960 aus Edelstahl 1.4408. Ausgelegt für Drücke von 16 bar und Temperaturen bis zu 180°C....